• HomePage
  • Work
  • Pakete/Preise
  • Spezial-Service
  • About
  • Impressum
  • Partner
  • Rezensionen
  • Downloads
Fotodesign Winter e.U.

Fotodesign Winter, We create memories

  • HomePage
  • Work
  • Pakete/Preise
  • Spezial-Service
  • About
  • Impressum
  • Partner
  • Rezensionen
  • Downloads

M13 - in der Druckerei bei Roland Froschauer

M13, fand in der Druckerei von Roland Froschauer statt. Hier durften wir den wirklich interessanten Vortrag über Druckvorstufe und Druck aufmerksam folgen. Es ging aber nicht nur theoretisch voran, es gab auch einige Druckmuster, und Veredelungsmuster zu bestaunen. Roland sprach natürlich vorallem darüber was der Fotograf beachten muss, damit seine Fotos oder Bücher so gedruckt werden, dass sie auch so aussehen wie auf seinem Bildschirm. Da der Fotograf nur Teil eines Rades darstellt und gemeinsam mit Auftraggeber, Designer, Drucker und manchmal noch mehr Personen das Produkt bis an ihre Perfektion treibt, ist es nötig das sämtliche Beteiligten so gut wie möglich zusammen arbeiten. Für den Fotografen gibt es einige Einstellungen die er beachten sollte, um ein Ergebnis mit maximale Qualität zu erhalten. Wie zum Beispiel Druckart, es gibt eine Menge verschidener Druckmöglichkeiten, die man zuerst verstehn bzw. unterscheiden muss, um sie Produktiv einsetzen zu können. Ebenso ging Roland ein wenig auf die Geschichte des Druckes ein. Offset, Digitaldruck oder Siebdruck wurde ausserdem besprochen, genauso die Farbe Schwarz im Druck, das beachten von Überfüller, welcher Winkel der Raster im Druck haben soll, Farbräume, Farben, Pantone, und sehr wichtig welches Dateiformat,  usw. . .    hier ein paar Fotos"proudly present by #LIK_Akademie Wien (MK5)"

M13_Druck_001.jpg
M13_Druck_002.jpg
M13_Druck_003.jpg
M13_Druck_004.jpg
M13_Druck_005.jpg
M13_Druck_006.jpg
M13_Druck_007.jpg
M13_Druck_008.jpg
M13_Druck_009.jpg
M13_Druck_010.jpg
M13_Druck_011.jpg
M13_Druck_012.jpg
M13_Druck_013.jpg
M13_Druck_014.jpg
Monday 03.14.16
Posted by Michael Winter
 

M12 - Alte Meister, Führung im KH-Museum

M12 - "Alte Meister" unter diesem Titel stand die Führung durch das Kunsthistorische Museum mit Mag. Ludwig Drahosch. Ein sehr interessanter und lehrreicher Tag an dem wir einiges über Bildaufbau und Maltechniken lernten. Welche Farbe wurde wann verwendet und mit welchem Pinsel wurde gemalt. Unglaubliche Meisterwerke, extreme Detailgenauigkeit, die manche Bilder wie Fotografien erscheinen lassen. Ein Museumsbesuch lohnt sich auf jedem Fall, vorallem wenn Herr Drahosch dabei ist, der praktisch alles über die Kunsterke und Malerei weiss. Hier noch ein paar Eindrücke, . . .

M12_KHM_005.jpg
Featured
M12_KHM_001.jpg
M12_KHM_002.jpg
M12_KHM_003.jpg
M12_KHM_004.jpg
M12_KHM_005.jpg
M12_KHM_006.jpg
M12_KHM_007.jpg
M12_KHM_008.jpg
M12_KHM_009.jpg
M12_KHM_010.jpg
Sunday 03.13.16
Posted by Michael Winter
 

Vernissage "Unseen Faces" MK4

Die Vernissage von "Unseen Faces" der Meisterklasse 4, LIK Akademie Wien fand am Mittwoch den 27.01.2016 in der Galerie LIK, Spittelberggasse, Wien statt. "Full House" hieß es, als Helmut Haider (der Typ in der Mitte) seine Eröffnungsrede sprach. hier der Pressetext und ein paar Fotos : 

„UNSEEN FACES“ Ein ungewöhnliches Fotoprojekt der Absolventinnen der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design. Die Protagonistinnen der Puppen-, Figuren und Marionetten Theater wurden fotografisch vor den Vorhang geholt. Auf den an den Originalschauplätzen entstandenen Fotos spielen nun Sie die Hauptrolle und nicht wie sonst Ihre Puppen und Marionetten.

Claudia Ehgartner Leitung Kunstvermittlung Museum für Moderne Kunst Stiftung Ludwig, Wien:
„Hinter der Bühne, oder hinter der Kamera. Puppenspielerinnen wie Fotografinnen ziehen die Fäden, inszenieren Bilder, verführen in andere Welten, bilden ab und halten uns einen Spiegel vor. Beide bekommt man selten zu Gesicht. Vielleicht motivierte dies die 13 Studentinnen der Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design, Figuren und Objekttheaterspielerinnen zu porträtieren. Die Unsichtbaren sichtbar zu machen, ohne sie der speziellen Verzauberung zu entblößen, die dieser Theaterform innewohnt. Vielmehr stellt sich über die Bilder ein neuer Zauber ein, der zum Teil poetisch, grotesk oder humorvoll das Verhältnis zwischen Puppe, ihren Schöpfern und Spielerinnen zeigt.
Die Fotografen Robert Brünner, Alexander Fortunat, Helmut R. Haider, Johann Kopf und Rainer Rygalyk besuchen den traditionellen Kasperl und schaffen ein charakteristisches Porträt, indem
sie ihn - mal vom Riesenrad aus über Wien oder in einer Theaterpause scheinbar leblos über der Schulter seines Spielers hängend - in die Kamera blicken lassen. Peter Eibler, Marianne Feiler,
Harald Kübler und Claudia Füsselberger überraschen mit ihren Inszenierungen im Marionetten -theater auch die Puppen, indem sie sie auf derselben Höhe mit ihren Spieler_innen auf oder hinter der Bühne vor die Kamera treten lassen. Martin Jordan, Reinhard Nadrchal, Anna-Sophia Dargham und Thomas Skamlic widmen sich dem zeitgenössischen Figuren- und Objekttheater und setzen Spieler_innen, Puppen und Dinge auf der Bühne, im Atelier oder in einer alten Garage in Szene.
In allen Arbeiten findet sich die Faszination des Puppentheaters und seiner vielfältigen Spiel-
arten – aber immer steht der Mensch dahinter im Mittelpunkt. Wie das Theater erzäh-
len diese Fotografien Geschichten, und beide Genres eröffnen der Fantasie des Betrach-
ters ein weites Feld, nämlich die Geschichten hinter diesen Geschichten zu finden.“

Die Studentinnen der Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design Wien haben sich die Aufgabe gemacht, Menschen die sonst niemand sieht , weil Sie hinter Ihren Puppen und Marionetten im Hintergrund agieren, ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu holen. Das Ergebnis sind die gezeigten Portraits der Protagonisten ausgewählter Wiener Puppen- und Marionettentheater. Jene Menschen die durch Ihre Figuren sprechen und die im Hintergrund die Fäden ziehen, sind nun die Hauptdarsteller! Ihre Alter Egos sind mit Ihnen am Bild, dürfen aber diesmal nur in eine Nebenrolle schlüpfen. Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie hat sechs unterschiedliche Puppenbühnen und Marionettentheater fotografisch besucht.
"Die Marionette ist zwar ein lebloses Gebilde aus Holz und anderen toten Stoffen, solange sie im Kasten des Puppenspielers hängt. Sobald er sie aber in die Hände nimmt und sie an Schnüren über die Bühne führt, erfährt sie eine merkwürdige Beseelung und ein beinahe unheimliches Eigenleben."- Heinrich von Kleist

DIE PROTAGONISTEN:
KARIN BAYERLE
FIGURENTHEATER KARIN SCHÄFER
FRAU FRANZI
MARIONETTENTHEATER
PETER KETTURKAT
PRATERKASPERL

vernissage_MK4_020.jpg
vernissage_MK4_019.jpg
vernissage_MK4_018.jpg
vernissage_MK4_017.jpg
vernissage_MK4_015.jpg
vernissage_MK4_014.jpg
vernissage_MK4_013.jpg
vernissage_MK4_012.jpg
vernissage_MK4_011.jpg
vernissage_MK4_010.jpg
vernissage_MK4_008.jpg
vernissage_MK4_004.jpg
vernissage_MK4_001.jpg
Friday 01.29.16
Posted by Michael Winter
 

M10/11- Aktfotografie mit Roland Pum

M10 / M11 - 08+09.01.2016 Aktfotografie mit Roland Pum, nach einem sehr aufschlussreichen und informativen theoretischen Teil indem Roland über seine Arbeiten, Accessoires, Requisiten und spezielle Objekte sprach. Natürlich erläuterte er den gesamten Ablauf vom Scribble, Studiolicht, bis zur Retusche und Ausarbeitung der Bilder. Unser Model Leonita hatte bereits einiges an Erfahrung und zeigte nicht nur tolle Posen, sondern wusste nach kurzer Anweisung immer sofort was der Fotograf wollte. Hier einige Bilder, . . . 

MIW_8570.jpg
MIW_8588.jpg
MIW_8555.jpg
MIW_8659.jpg
MIW_8534.jpg
MIW_8649.jpg
MIW_8485.jpg
RP.jpg
Sunday 01.17.16
Posted by Michael Winter
 

M9 - Narrative Fotografie

M9-04.12.2015 Narrative Fotografie: Heute ging es mit Felix Abrudan über die narrative Fotografie, welche sich mit alten Mythen, Gesetzen, Ritualen und in der heutigen Zeit in Form von Filmen, Videospielen und Fotografie befasst. Eine Arte der narrativen Fotografie ist der klassischen narrativen Stil oder Heldenmythos-Stil, dieser versucht in mehrere Fotos die Helden Geschichte zu erzählen. Der Held kommt in eine Umgebung mit übernatürlichen Ausmaß, kämpft gegen das Böse, gewinnt, erhält eine Belohnung die er dann mit nach Hause nimmt. Ein Beispiel dafür findet man im Decius Mus Zyklus – von Rubens (nach Livius) (hängt im Palais Liechtenstein in Wien). Die zweite Art versucht ein Oppositionspaar wie z.B. gut/böse, männlich/weiblich, usw,... in ein sogenanntes "großes stilles Bild" zu bannen. Hier noch ein paar Foto´s vom Vortrag. 

MK_9_008.jpg
MK_9_006.jpg
MK_9_004.jpg
MK_9_001.jpg
Tuesday 12.15.15
Posted by Michael Winter
 

M8 - Helfen bei der Photo & Adventure Wien, Ausstellung aufhängen

M8-20.11.2105 Helfen bei der Photo & Adventure Wien, Ausstellung aufhängen

Hier ein paar Eindrücke von den Aufbauarbeiten auf der Photo & Adventure Wien 2015. Natürlich darf die LIK Akademie mit ihrem Stand (E35) und noch wichtiger ihrer Ausstellung "The Unseen Faces" von der Meisterklasse JG4 2014/15 nicht fehlen. Die Studenten haben es sich zur Aufgabe gemacht die Menschen, die sonst niemand sieht, weil sie hinter ihren Puppen und Marionetten im Hintergrund agieren, ins Rampenlicht zu holen. 

Natürlich gibt es auch wieder das begehrte "FOTOCULT" Magazin der LIK Akademie am Stand (gratis) abzuholen. Also besucht uns am Stand E35 und schaut euch die Ausstellung an, natürlich gibt es sonst auch wieder einiges zu sehen. 

MK_8_001.jpg
MK_8_004.jpg
MK_8_005.jpg
MK_8_006.jpg
MK_8_007.jpg
MK_8_009.jpg
MK_8_010.jpg
MK_8_015.jpg
MK_8_017.jpg
MK_8_019.jpg
MK_8_020.jpg
MK_8_022.jpg
MK_8_023.jpg
MK_8_027.jpg
MK_8_031.jpg
MK_8_032.jpg
MK_8_034.jpg
MK_8_036.jpg
MK_8_040.jpg
Saturday 11.21.15
Posted by Michael Winter
 

M7 - Werbefotografie im Studio, Tag 2 das Shooting

M7-14.11.2015, Werbefotografie im Studio, Tag 2, das Shooting

Am zweiten Tag wurden nun die sechs Produkte der Meisterklassen Studenten ins richtige Licht gerückt. Unsere Dozenten waren wie schon am erste Tag Roland Froschauer und Martin Lindermaier und am zweiten Tag zusätzlich noch Stefan Joham. Meine parallel-arbeiteten Kollegen arbeiteten mit einem Zippo- Feuerzeug und Honig. Das Feuerzeug wurde in ein flaches Wasserbecken gestellt, welches einfach aus Folie und Backblech bestand. Das Zippo wurde entzunden, mit Wassertropfen beträufelt und mit Dauerlicht fotografiert. Der Honig, welcher von einem Studenten selber produziert wird, sollte für das Foto aus dem Glas auf einer Schieferplatte auslaufen, mit einem Löffel und dem Deckel vom Glas wurde noch dekoriert. Mit einer Softbox wurde sanftes Licht gesetzt und mit einem kleinen Spot mittels Systemblitz verfeinert. Meine Kollegin baute währenddessen ihre Idee mit der optischen Brille aus Schallplatte auf, eine Schallplatte sollte stehen und die Brille die davor platziert war spiegeln. Nachdem ihre Ideen auf Foto gebannt waren durfte ich mein können unter Beweis stellen. Ich verwendete mehrere Schallplatten und schlichtete sie mit Distanzscheiben aufeinander, noch die Brille drauf plaziert und fertig. Um ein bisschen mehr Dynamik in das Foto zu bringen, lies ich die Brille mit Hilfe von unserem Dozenten Roland Froschauer und einer Nylonschnur tanzen. 
Am Nachmittag gings mit unseren Models, einem jungen Mann (welcher weder Namentlich genannt noch auf Foto veröffentlicht werden darf) und Model Lany Ann zu den Wiener Bürcherein und anschliessend weiter in einen alten Hof. Die Aufgabe Produktfotografie on Location bestand darin das letzte Sonnenlicht perfekt zu nutzen. Anschliessend durften wir im Hof von Dozent Stefan Joham einen Teil seiner Studioausrüstung nutzen ,welches sich direkt nebenan befand. Hier nun endlich die Fotos.

MK_7_044.jpg
MK_7_029.jpg
MK_7_074.jpg
MK_7_054.jpg
MK_7_088.jpg
MK_7_337.jpg
MK_7_382.jpg
MK_7_376.jpg
MK_7_473.jpg
MK_7_529.jpg
MK_7_519.jpg
MK_7_525.jpg
MK_7_533.jpg
MK_7_535.jpg
Tuesday 11.17.15
Posted by Michael Winter
 

M6 - Werbefotografie im Studio . . .

M6-13.11.2015, Werbefotografie im Studio, Fotografie nach Layout. Material und inhaltbezogene Beleuchtung.

Roland Froschauer brachte der Meisterklasse am ersten von zwei Tagen das Erstellen und Planen von Werbeaufnahmen und Produktfotos bei. Auch der Unterschied zwischen Produktfoto, Stilllife, Tabletop und Packshot wurde erläutert. Nachdem jeder von seinem mitgebrachtem Produkt eine Layout Vorlage skizziert hat, wurde abgestimmt welche sechs Produkte die beiden Gruppen am Vor- und Nachmittag fotografierten. Aber dazu beim nächsten Blog (MK 7) mehr.

MK_6_17.jpg
MK_6_08.jpg
MK_6_01.jpg
MK_6_02.jpg
MK_6_03.jpg
MK_6_05.jpg
MK_6_06.jpg
MK_6_12.jpg
MK_6_14.jpg
Sunday 11.15.15
Posted by Michael Winter
 

M5 - Hochzeitsfotografie Teil 2 (Vortrag Teil 2)

M5-06.11.2015, Hochzeitsfotografie Teil 2 (der Vortrag, Teil 2)

Der zweite Teil mit dem Thema Hochzeitsfotografie war ebenfalls ein Vortrag bzw. sprach Michael K. über seine Erfahrungen und gab seine Tipps weiter, auch über die möglichen Zusatzleistungen eines Fotografen auf der Hochzeit. Die da wären, einen zweiten Fotografen einzusetzen oder eine Fotobox aufzubauen oder eine Zeitraffer-Kamera bei der Tafel zu positionieren usw.  Also fehlt nur noch ein Hochzeitsshooting, über das Blogge ich natürlich sobald es stattgefunden hat. ;-) 

tags: LIK Akademie, Michael Kainz, Hochzeitsshooting, M5
Sunday 11.15.15
Posted by Michael Winter
 

Zombies in Wien .. .. . wahhh .. ... .. . lauft

Am 24.10.2015 war ein Halloween Shooting in Wien, genauer gesagt beim Lusthaus, angesagt. 15 gut geschminkte Zombies galt es dank Make Up Artist Manuela zu shooten. Ich schnappte mir anfangs drei Models. Nach einigen Posen zum "Aufwärmen" gingen wir zum nahe gelegenen Bachbett. Dort wurde gekrochen, geklettert und sich durch Büsche gekämpft, alles was Zombies eben so in ihrer Freizeit machen, um echt geniale Fotos zu bekommen. Anschließend wurde ein bisschen in der Allee gespielt und der Kinderspielplatz unsicher gemacht, aus unerklärlichen Gründen war dieser nach kurzer Zeit wie leer gefegt. Nachdem ich noch ein paar weitere Untote vor die Kamera bekam ging es weiter zu nächsten Location, dem Prater. Dort wurde Go-Kart gefahren, im Blumenrad gechillt und das Jack the Ripper Gebäude unsicher gemacht. Mit dem Traktor ging es dann ins Runway Studio Wien, in dem die letzten Fotos entstanden. 

MIW_5069.jpg
MIW_5109.jpg
Zombies.jpg
MIW_5081.jpg
MIW_5169.jpg
MIW_5128.jpg
MIW_5314.jpg
MIW_5330.jpg
MIW_5325.jpg
MIW_5487.jpg
MIW_5633.jpg
Zombie Ripperhaus.jpg
Bloody Mary.jpg
MIW_5519.jpg
MIW_5458.jpg
MIW_5416.jpg
MIW_5558.jpg
MIW_5535.jpg
Zombie-Traktor.jpg
MIW_5689.jpg
MIW_5687.jpg
MIW_5704.jpg
Wednesday 10.28.15
Posted by Michael Winter
 

Tag der Offenen Tür im Refugium Hochstrass

Ein sehr gut besuchter Tag der offenen Tür gab es heute im Refugium Kloster Hochstrass, weit über 1.000 Besucher stürmten das Pre-Opening des Hotel Refugium Hochstrass. Um 10:00 Uhr gab es eine Festmesse in der Kapelle und anschließend wurden die Besucher mit regionalen Produkten am Bauernmarkt verwöhnt. Vor über hundert Jahren, genauer gesagt im Jahr 1895, wurde das Kloster Hochstrass erbaut und war das Zuhause der Schwestern vom Orden "Der Töchter der Göttlichen Liebe". Das im Wienerwald stehende Kloster wurde zwei Jahre lang zu einem modernen hochwertigen Seminarhotel mit 40 Zimmer und sechs neuen Seminarräumen umgebaut. Ab 1. November sind die Pforten für Gäste die Weitblick und Ruhe schätzen geöffnet. Die geweihte Kapelle des Hauses bietet einen besonderen Rahmen für Konzerte, Veranstaltungen und Trauungen. Unterstrichen wird das Angebot von einer gehobenen Küche  mit regionalen Produkten.

Refugium_Hochstrass_01.jpg
Refugium_Hochstrass_02.jpg
Refugium_Hochstrass_03.jpg
Refugium_Hochstrass_04.jpg
Refugium_Hochstrass_05.jpg
Refugium_Hochstrass_06.jpg
Refugium_Hochstrass_07.jpg
Refugium_Hochstrass_08.jpg
Refugium_Hochstrass_10.jpg
Refugium_Hochstrass_11.jpg
Refugium_Hochstrass_12.jpg
Refugium_Hochstrass_13.jpg
Refugium_Hochstrass_14.jpg
Refugium_Hochstrass_15.jpg
Refugium_Hochstrass_01.jpg Refugium_Hochstrass_02.jpg Refugium_Hochstrass_03.jpg Refugium_Hochstrass_04.jpg Refugium_Hochstrass_05.jpg Refugium_Hochstrass_06.jpg Refugium_Hochstrass_07.jpg Refugium_Hochstrass_08.jpg Refugium_Hochstrass_10.jpg Refugium_Hochstrass_11.jpg Refugium_Hochstrass_12.jpg Refugium_Hochstrass_13.jpg Refugium_Hochstrass_14.jpg Refugium_Hochstrass_15.jpg
tags: Refugium Hochstrass, Kloster Hochstrass
Monday 10.26.15
Posted by Michael Winter
 

M4 - Hochzeitsfotografie Teil 1 (Vortrag)

M4-16.10.2015, Hochzeitsfotografie Teil 1 (der Vortrag)

Hochzeitsfotografie war das Thema des vierten Teils der 10ner Serie Meisterklasse LIK Akademie Wien. Der Dozent Michael Kainz, Hochzeitsfotograf, sprach darüber wie man die Aufmerksamkeit einen zukünftigen Brautpaares bekommt. Ausserdem wurde der Ablauf und das Vorgehen eines Fotografen bei einer Hochzeit besprochen, vom Vorgespräch über die Kostenrechnung zum Location-Check bis hin zur Bildbearbeitung und Auslieferung der Fotos. Nach ein paar Infos welche Zusätze man noch Anbieten kann, wie zum Beispiel: einen zweiten Fotografen, eine Fotobox oder eine Zeitraffer Aufnahme ging der Abend zu Ende. Fazit: Ein sehr Informativer und lehrreicher Abend. Vielen Dank Michael Kainz.

M4-Hochzeitsfotografie_T1_01.jpg
M4-Hochzeitsfotografie_T1_03.jpg
M4-Hochzeitsfotografie_T1_04.jpg
M4-Hochzeitsfotografie_T1_05.jpg
M4-Hochzeitsfotografie_T1_01.jpg M4-Hochzeitsfotografie_T1_03.jpg M4-Hochzeitsfotografie_T1_04.jpg M4-Hochzeitsfotografie_T1_05.jpg
tags: Michael Kainz
Friday 10.23.15
Posted by Michael Winter
 

Bauernmarkt in Kasten 2015

Auch 2015 wurde in Kasten bei Böheimkirchen wieder der traditionelle Bauernmarkt aufgebaut und regionale Köstlichkeiten zum Kauf angeboten. Ein Stand reihte sich an den Anderen, die Bäuerinnen boten Süss-Speisen aller Art an. Wildspezialitäten gab es nebenan beim Jägerstand zu genießen, Geselcht, als Wurst oder Leberkäse, für fast jeden Geschmack war etwas zu finden. Ein kleinerer Stand am Rande präsentierte Hegi- Produkte vom Schafkäse bis zum Schaf- Joghurt konnte hier alles erstanden werden. Natürlich war auch der Bauernbund vertreten, der köstliche belegte Brote und Glühwein, anbot. Am anderen Ende war Familie Hintermeier vertreten, wo unser köstliches Kastner-Bier herkommt und der beste Honig der Region. 

Bauermarkt_Kasten_01.jpg
Bauermarkt_Kasten_02.jpg
Bauermarkt_Kasten_03.jpg
Bauermarkt_Kasten_04.jpg
Bauermarkt_Kasten_05.jpg
Bauermarkt_Kasten_06.jpg
Bauermarkt_Kasten_07.jpg
Bauermarkt_Kasten_08.jpg
Bauermarkt_Kasten_09.jpg
Bauermarkt_Kasten_10.jpg
Bauermarkt_Kasten_11.jpg
Bauermarkt_Kasten_12.jpg
Bauermarkt_Kasten_13.jpg
Bauermarkt_Kasten_14.jpg
Bauermarkt_Kasten_01.jpg Bauermarkt_Kasten_02.jpg Bauermarkt_Kasten_03.jpg Bauermarkt_Kasten_04.jpg Bauermarkt_Kasten_05.jpg Bauermarkt_Kasten_06.jpg Bauermarkt_Kasten_07.jpg Bauermarkt_Kasten_08.jpg Bauermarkt_Kasten_09.jpg Bauermarkt_Kasten_10.jpg Bauermarkt_Kasten_11.jpg Bauermarkt_Kasten_12.jpg Bauermarkt_Kasten_13.jpg Bauermarkt_Kasten_14.jpg
Friday 10.23.15
Posted by Michael Winter
 

1030 Jahre Böheimkirchen

Die Marktgemeinde Böheimkirchen feierte am 04.10.2015 ihr 1030 Jahre Jubiläum. 

Unter "Gestern und Morgen" präsentierten sich Landwirtschaft, Handel, Gewerbe, Vereine, Organisationen, Schulen u.v.m. auf sehenswerte Art.

Die Aktionsfläche umfasste die Bereiche zw. Perschling- und Michelbachbrücke, den Parkplätzen Neustiftgasse und Penny Markt, sowie das gesamte Parkareal. Kulturelle und musikalische Darbietungen und auch die Gastronomie trugen zur weiteren Vielfalt dieser Veranstaltung bei!

Für die Gäste gab es ein umfangreiches Programm, dass verschiedene Highlights über den ganzen Tag bot. Wie zum Beispiel die Präsentation des 1030 Jahre Bieres von Gasthaus Strohmayer, Hindernisparcours, Modeschauen, Oldtimer treffen, Live  Steinmetzen der Firma Tremmel und vieles mehr.

MIW_4528.jpg
Zöchling Metalltechnik_.jpg
Kickinger.jpg
MIW_4428.jpg
MIW_4429.jpg
MIW_4431.jpg
MIW_4432.jpg
MIW_4438.jpg
MIW_4441.jpg
MIW_4448.jpg
MIW_4450.jpg
MIW_4452.jpg
MIW_4467.jpg


Saturday 10.10.15
Posted by Michael Winter
 

M3 - Pin Up Shooting im Studio

M3-07.10.2015, Pin Up Shooting im Studio

Im dritten Teil der Meisterklassen Serie ging es um Pin Up Fotografie. Nach einem kurzen Briefing ging es an drei Studio Aufbauten und vier Models zur Sache. Erster Aufbau; Hintergrund Rot und Model (Alina Aquamarin ) in einem süssen hellrosa Kleid. Coole posen und Coole Ergebnisse. Zweiter Aufbau; Hier wartete die famose Denisa Strakova auf uns und präsentierte hochprofessionell eine perfekte Pose nach der anderen. Hintergrundfarbe knall Gelb wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann. Noch kurz zu Set drei; Blauer Hintergrund wo uns die schöne Tina Lakos mit ihren Posen beeindruckte, ein kurzer Abstecher zu einer Anderen Gruppe lohnte sich denn hier warf sich Martina Riva in ein besonderes Outfit. Also schaut euch die Foto an und hinterlässt gerne einen Kommentar.

MK3_003.jpg
MK3_001.jpg
MK3_000.jpg
MIW_4647.jpg
MK3_007.jpg
MK3_008.jpg
MK3_013.jpg
MK3_015.jpg
MK3_012.jpg
MK3_010.jpg
MK3_009.jpg
MK3_017.jpg
MK3_019.jpg
MK3_021.jpg
MK3_023.jpg
MK3_025.jpg
MK3_016.jpg
Friday 10.09.15
Posted by Michael Winter
 

M2 - Werbung meets Portrait on Location Teil 2

M2-19.09.2015, Werbung meets Portrait on Location Teil 2,

Heute dabei Designerin Irina Hofer. Dozent war wieder Stefan Joham, der als Fotograf und Blogger von thedandydudes zeigte wie beeindruckende Fotos on Location gemacht werden. Begonnen haben wir in der Nähe der Spittelberggasse, nach einem Outfit Wechsel das ebenfalls von Irina designed und gefertigt wurde ging es Richtung Volkstheater. Im Park vor dem 25hours Hotel Bikini Berlin entstanden diese tollen Aufnahmen. Gegessen wurde dann gleich bei Burger de Ville, nachdem wir mit dem auf "American Style" getrimmten Wohnmobil auch geshootet haben. aber seht selbst.

MK2_025.jpg
MK2_030.jpg
MK2_165.jpg
MK2_043.jpg
MK2_047.jpg
MK2_054.jpg
MK2_059.jpg
MK2_089.jpg
MK2_096.jpg
MK2_115.jpg
MK2_118.jpg
MK2_122.jpg
MK2_173.jpg
MK2_193.jpg
MK2_207.jpg
MK2_241.jpg
MK2_244.jpg
MK2_025.jpg MK2_030.jpg MK2_165.jpg MK2_043.jpg MK2_047.jpg MK2_054.jpg MK2_059.jpg MK2_089.jpg MK2_096.jpg MK2_115.jpg MK2_118.jpg MK2_122.jpg MK2_173.jpg MK2_193.jpg MK2_207.jpg MK2_241.jpg MK2_244.jpg
Tuesday 09.22.15
Posted by Michael Winter
 

M1 - Werbung meets Portrait on Location

M1-18.09.2015, Werbung meets Portrait on Location,

Mein erster Eintrag einer 10er Serie, da ich ja seit 18.09.2015 die Meisterklasse der LIK Akademie in Wien besuche, also freut euch jetzt schon auf eine tolle Serie von Einträgen.

Gleich zu Beginn der Meisterklasse der absolute Hammer, im Sinne von Dozent Stefan Joham, der als Fotograf und Blogger von thedandydudes mit seinen Model´s Khalifa Dampha und Amed Ml die Studenten und mich professionell beeindruckte. Zuert ging es mit den Beiden ein Stück die Strasse hinunter wo diese tollen Fotos mit den Blechtoren entstanden. Weiter ging es zum MQ. Auf dem Weg dorthin legten wir einem kurzen Stop bei Designerin Barbara Alli und ihrem Label "Hand Made Story", die eines unserer Model´s mit einem neuen Outfit ausstattete. Dieses wurde in der "Electric Avenue" und zum Abschluss im  Park zwischen dem kunsthistorischen und naturhistorischen Museum gekonnt in Szene gesetzt, aber seht euch einfach die Bilder an.

MK1_281.jpg
MK1_104.jpg
MK1_101.jpg
MK1_091.jpg
MK1_090.jpg
MK1_083.jpg
MK1_082.jpg
MK1_077.jpg
MK1_074.jpg
MK1_066.jpg
MK1_063.jpg
MK1_057.jpg
MK1_056.jpg
MK1_048.jpg
MK1_044.jpg
MK1_039.jpg
MK1_030.jpg
MK1_029.jpg
MK1_023.jpg
MK1_281.jpg MK1_104.jpg MK1_101.jpg MK1_091.jpg MK1_090.jpg MK1_083.jpg MK1_082.jpg MK1_077.jpg MK1_074.jpg MK1_066.jpg MK1_063.jpg MK1_057.jpg MK1_056.jpg MK1_048.jpg MK1_044.jpg MK1_039.jpg MK1_030.jpg MK1_029.jpg MK1_023.jpg

Second Screen

MK1_409.jpg
MK1_401.jpg
MK1_396.jpg
MK1_377.jpg
MK1_374.jpg
MK1_361.jpg
MK1_358.jpg
MK1_345.jpg
MK1_341.jpg
MK1_306.jpg
MK1_300.jpg
MK1_298.jpg
MK1_298_FDW.jpg
MK1_296.jpg
MK1_281_FDW.jpg
MK1_279.jpg
MK1_269.jpg
MK1_267.jpg
MK1_267_FDW.jpg
MK1_264.jpg
MK1_260.jpg
MK1_254.jpg
MK1_247.jpg
MK1_240.jpg
MK1_236.jpg
MK1_212.jpg
MK1_198.jpg
MK1_170.jpg
MK1_166.jpg
MK1_160.jpg
MK1_101_FDW.jpg
MK1_066_FDW.jpg
MK1_063_FDW.jpg
MK1_029_FDW.jpg
MK1_409.jpg MK1_401.jpg MK1_396.jpg MK1_377.jpg MK1_374.jpg MK1_361.jpg MK1_358.jpg MK1_345.jpg MK1_341.jpg MK1_306.jpg MK1_300.jpg MK1_298.jpg MK1_298_FDW.jpg MK1_296.jpg MK1_281_FDW.jpg MK1_279.jpg MK1_269.jpg MK1_267.jpg MK1_267_FDW.jpg MK1_264.jpg MK1_260.jpg MK1_254.jpg MK1_247.jpg MK1_240.jpg MK1_236.jpg MK1_212.jpg MK1_198.jpg MK1_170.jpg MK1_166.jpg MK1_160.jpg MK1_101_FDW.jpg MK1_066_FDW.jpg MK1_063_FDW.jpg MK1_029_FDW.jpg
tags: LIK Akademie, thedandydudes, Khalifa Kampha, Amed Ml, MQ
categories: Fashion
Sunday 09.20.15
Posted by Michael Winter
 

Neue Kostüme und eine Hängematte

Yeahhh endlich sind sie da, die neuen Kostüme und eine Hängematte für Newborn und Baby-Shootings.  Also bei Interesse einfach melden. 

Lilith_auf_der_Hand.jpg
Lilizh_the_Dino.jpg
Kostüme_003.jpg
Kostüme_002.jpg
Kostüme_004.jpg
Kostüme_005.jpg
Kostüme_001.jpg
Brieftaschlfoto.jpg
the_Baby.jpg
IMG_1278.JPG
IMG_1564.JPG
affi.jpg
hai.jpg
Lilith_mein_Affi.jpg
Lilith_mit_Momy.jpg
MIW_7759.jpg
the_Baby.jpg
Stillen_a.jpg
Lilith_Album_115.jpg
Lilith_Album_114.jpg
Lilith_Album_132.jpg
tags: Newborn, Baby
categories: Newborn-Baby
Tuesday 07.14.15
Posted by Michael Winter
 

Weihnachtssingen mit Silvia Masana und Band

Gänsehaut Feeling als auch drei Zugaben erfüllte Sylvia Masana mit Ihrer Band im vollen Gasthaus Strohmayer am 13.12.2014

Die 5-köpfige Formation, Lorenz Spritzendorfer (sax), Joffy Ecker (keys), Horst Achatz (bass), Manfred Ziegler (drums), rund um die charismatische Sängerin Sylvia Masana, interpretierten swingige & besinnliche Weihnachtslieder ebenso gekonnt wie schwungvolle Tanzmusik, Popsongs.

Es war für viele Gäste ein Genuss im gemütlichen traditionellen Gasthaus Strohmayer in Furth bei Böheimkirchen von Wirtin Anita mit weihnachtlichen Schmankerln kombiniert mit wunderbarer Live Musik mit Sylvia und Band verwöhnt zu werden.

Schön langsam entwickelt sich das Gasthaus Strohmayer zu einer Eventlocation !! Sylvia als auch Ihre Musiker freuen sich auf eine Wiederholung im neuen Jahr und sagen herzlichen Dank an alle Besucher…

Kontakt der Band: www.facebook.com/pages/Dinner-Weihnachtsfeier-Musik/

MSuB_01.jpg
MSuB_02.jpg
MSuB_03.jpg
MSuB_05.jpg
MSuB_08.jpg
MSuB_09.jpg
MSuB_11.jpg
MSuB_14.jpg
Friday 12.26.14
Posted by Michael Winter
 

Ausflug nach Kärnten

Hier ein paar Impressionen aus Kärnten :

Gerlitzn.jpg
Geilitzn2.jpg
MIW_6733.jpg
MIW_6744.jpg
MIW_6717.jpg
MIW_6700.jpg
MIW_6617.jpg
MIW_6545.jpg
Arnoldstein_2.jpg
Arnoldstein.jpg
Kreuzkapelle.jpg
Kolsterb W..jpg
Kloster Wernberg.jpg
Monday 09.29.14
Posted by Michael Winter
 
Newer / Older

Powered by Fotodesign Winter e.U.